Sängerin Anna Prohaska - Oper, Shakespeare und gern auch Heavy Metal
Ausdrucksstark und lebendig - Anna Prohaska begeistert Kritiker und Publikum. Von Barockmusik über klassisches Liedgut bis zu zeitgenössischer Musik verfügt die Koloratursopranistin über ein...
View ArticleGereon Sievernich - Feldforscher in der Berliner Kreativenszene
Er holte Künstler wie Ai Weiwei nach Berlin und realisierte viele große Ausstellungen: Gereon Sievernich entwickelte den Martin-Gropius-Bau zu einem internationalen Kunstort. Nun kümmert er sich um die...
View ArticleWiderstand gegen die Nazis - "Ich habe in meiner Zelle nur an Dich gedacht"
Erst "Verräterkind", später dann ein "Heldenkind": Saskia von Brockdorff ist die Tochter einer Widerstandskämpferin, die 1943 von den Nazis enthauptet wurde. Lange hat sie nicht über ihre Mutter...
View ArticleDie "Sailing Conductors" - Für ein gutes Lied um die Welt segeln
Weltmusik im besten Sinne – so beschreiben die "Sailing Conductors" Ben Schaschek und Hannes Koch ihr Album "Songs for Marianne". Die Titel haben sie auf der ganzen Welt aufgenommen. Dafür waren die...
View ArticleDie große Vogelschau - Sie ist wieder da
Zum elften Mal präsentieren wir "Die große Vogelschau". Dabei könne die Hörerinnen und Hörer unsere zwei Experten alles fragen, was sie schon immer über Vögel wissen wollten.www.deutschlandfunkkultur.de,
View ArticlePublizistin Inge Jens - Langer Abschied vom Wortvirtuosen und Ehemann
Zehn Jahre lang hat Inge Jens ihren demenzkranken Mann, den Tübinger Rhetorikprofessor und Altphilologen Walter Jens, begleitet. Diese Erfahrung verarbeitete die Literaturwissenschaftlerin und...
View ArticleAutorin und Jägerin Pauline de Bok - "Tief in uns steckt immer noch ein Jäger"
Ein Jahr als Jägerin - das ist der Selbstversuch, von dem Pauline de Bok in ihrem Buch "Beute - Mein Jahr auf der Jagd" erzählt. Zum Jagen und Töten des Tiers gehört das Zerlegen und Ausnehmen - auch...
View ArticleJournalist und Autor Mohamed Amjahid - Mit kleinen Tricks gegen den Rassismus
Mohamed Amjahid lebt "Unter Weißen" – so heißt sein Buch – und zwar gern und freiwillig. Gegen den Rassismus, den er im Alltag erlebt, hat der Sohn marokkanischer Eltern Strategien entwickelt –...
View ArticleTom Franz - Koch und TV-Star in Israel - "Rezepte sind Brückenbauer"
Tom Franz ist Deutscher und in Israel ein Star – als Fernsehkoch. Zuvor war er katholisch und Rechtsanwalt in Deutschland. Aber dann erreichte ihn beim Cannabisrauchen der "Ruf Gottes". Er konvertierte...
View ArticleHistoriker Tom Segev - "Es ist nicht leicht, in Jerusalem zu leben"
In Israel beginnt die Geschichtsschreibung erst 1980, meint Tom Segev. Zuvor habe es Ideologie, Mythologie und furchtbar viel Indoktrination gegeben. Der Historiker spricht auch darüber, warum er...
View ArticleAlltagsrassismus - Wie rassistisch bin ich selbst?
Wenn hierzulande von Rassismus die Rede ist, denken die meisten an Neonazis, die AfD oder Stammtischrunden. Rassistisch sind die anderen. Doch stimmt das? Oder ist nicht jeder von uns rassistisch –...
View ArticleWildkräuterproduzent Olaf Schnelle - Wildes Grünzeug für Gourmets
Olaf Schnelle dürfte einer der besten Kenner von Wildkräutern in ganz Deutschland sein. Der Diplomingenieur für Gartenbau sucht und züchtet seit 20 Jahren besondere Kräuter in Mecklenburg-Vorpommern...
View ArticleArchitekt und Idealist Jan Liesegang - Mehr Mitbestimmung im öffentlichen Raum
Der Architekt Jan Liesegang möchte die Bürger zu mehr Mitbestimmung inspirieren - mit Projekten im öffentlichen Raum wie etwa einem Jugendzentrum oder einem umgestalteten Supermarkt. Das Interesse...
View ArticleSchauspieler Edgar Selge - "Ich bin kein zufriedener Mensch"
Dem Fernsehpublikum wurde er bekannt als einarmiger Kommissar Tauber im "Polizeiruf 110", auf der Bühne brilliert er in Michel Houellebecqs "Unterwerfung": "Ich bin jemand, der immer in Bewegung ist",...
View ArticleTheatermacher Martin Woelffer - Von einem, der auszieht, um zurückzukehren
Martin Woelffer leitet die Komödie und das Theater am Kurfürstendamm. Doch das Traditionshaus wurde verkauft, die Bühne zieht ins Schiller-Theater, um irgendwann unterirdisch an die alte Spielstätte...
View ArticleVon wegen nachhaltig - Der grüne Etikettenschwindel
Sorglos konsumieren und damit Gutes tun – wer möchte das nicht? Aber steckt hinter all den grünen Gütesiegeln und Umweltkampagnen von Unternehmen auch wirklich ökologisch nachhaltiges...
View ArticleSchauspieler, Schriftsteller und Ex-Terrorist - "Ich bin für jeden Albtraum...
Christof Wackernagel ist vor allem als Ex-RAF-Mitglied bekannt. Dabei ist er Schauspieler, schreibt Bücher und war sogar mal Bäcker in Mali. "Nur zwei Monate" sei er bei der Terrorgruppe gewesen. Dafür...
View ArticleAutorin Kirsten Boie - "Dass ich Kinderbücher schreibe, daran ist das...
Schon als Fünfjährige schrieb sie kleine Texte auf Butterbrotpapier, als Schülerin las sie lieber Bücher als an die frische Luft zu gehen und zum Schreiben kam sie eher aus Verlegenheit: Die Autorin...
View ArticleFynn Kliemann im Gespräch - Heimwerken für eine bessere Welt
Versuchen, scheitern, neu versuchen - und sich freuen, wenn es dann endlich klappt. Fynn Kliemann lässt in seinem "Kliemannsland" nichts Handwerkliches unversucht, wenn es auch noch so diletantisch...
View ArticleSchauspielerin und Kabarettistin Idil Baydar - "Das ist anstrengend,...
Sie tritt auf als prollige Jung-Türkin oder als Oma aus Neukölln: Mit ihren derb-realistischen Kunstfiguren nimmt Idil Baydar Klischees aufs Korn und plädiert dafür, Deutsche mit Migrationshintergrund...
View Article