Fotograf und Abenteurer York Hovest - "Ich will Aufmerksamkeit für unsere...
In seinem Bildband "Helden der Meere" begleitet York Hovest Wissenschaftler und Umweltaktivisten, die für den Schutz der Weltmeere kämpfen – so wie der Fotograf selber. 2020 geht sein globales Netzwerk...
View ArticleVera Regitz-Zagrosek, Ärztin für Gendermedizin - Frauen sind zäher als Männer
Frauen werden auf andere Weise krank als Männer. Dieses Phänomen untersucht die Ärztin Vera Regitz-Zagrosek, sie leitet das einzige Institut für Gendermedizin in Deutschland. Eines ihrer Ziele:...
View ArticleKurator und Kunsthistoriker Wulf Herzogenrath - Geburtshelfer der Videokunst
Wulf Herzogenrath hat als Kurator schon über 700 Ausstellungen betreut, doch „Magic Media – Media Magic“ ist auch für ihn eine besondere: Die Akademie der Künste zeigt Videokunst der vergangenen 50...
View ArticleKabarettist und Autor Dirk Stermann - Der ewige Deutsche in Österreich
Beamter, wie sein Vater und Großvater, wollte Dirk Stermann nicht werden. Dann schon lieber "Deutscher in Österreich". Seit über 30 Jahren lebt der gebürtige Duisburger in Wien und moderiert die...
View Article"Fridays for Future" - Kann der Protestfunke auf alle überspringen?
Im August 2018 begann Greta Thunberg ihren freitäglichen Schulstreik. Mittlerweile ist „Fridays for Future“ in mehr als 100 Ländern aktiv. Am 20. September rufen sie zum weltweiten Klimastreik auf –...
View ArticleSchauspielerin Nina Kunzendorf - "Ich mag Geschichten, die mich verstören"
Theater, Film und Fernsehen waren für Nina Kunzendorf ursprünglich nur „Plan B“. Heute ist sie eine der bekanntesten Schauspielerinnen des Landes. Demnächst ist die frühere "Tatort"-Kommissarin in dem...
View ArticleJagdreferent Derk Ehlert - Wildtierexperte im Großstadtdschungel
Derk Ehlert weiß, wo sich in der Hauptstadt Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Berlins Wildtierbeauftragter wird gerufen, wenn Marder und Waschbären ihr Unwesen treiben. Beim Arten- und Umweltschutz...
View ArticleKulturstaatsministerin Monika Grütters - "Ich brenne für das Museum der Moderne"
Sie habe den "schönsten Job der Welt", sagt Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Ob Humboldtforum oder das Museum der Moderne – sie brennt für die Kultur. Mit ihren Projekten gerät die...
View ArticleFilmemacherin Nora Fingscheidt - "Mich interessiert die Geschichte dahinter"
"Systemsprenger" werden auffällige Kinder inoffiziell im Jargon der Jugendhilfe genannt. Der gleichnamige Film erhielt bei der Berlinale den Silbernen Bären. Jetzt kommt der Film in die Kinos - ein...
View ArticleEx-RAF-Terroristin Silke Maier-Witt - "Ich hatte meine Gefühle ausgeschaltet"
Zweieinhalb Jahre war Silke Maier-Witt in der RAF. Nach ihrem Ausstieg lebte sie zehn Jahre unter falscher Identität in der DDR. Erst in ihrer Haft stellte sie sich die Frage, die sie bis heute...
View ArticleBürgerschaftliches Engagement - Wie wichtig ist Ehrenamt für unser...
Mehr als 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: in Vereinen, der Pflege, für Flüchtlinge, bei der Feuerwehr. Wie wichtig ist dieses Engagement für den Zusammenhalt in...
View ArticleMalerin Rosa Loy - "Ein Bild braucht Pflege wie ein Garten"
In ihrem ersten Leben war die Malerin Rosa Loy Gartenbauingenieurin. Heute gärtnert sie nur noch in ihrer Freizeit, hat dafür aber ihr früheres Hobby zum Beruf gemacht: Ihre Bildwelten zählen zu den...
View ArticleAutorin und Comedian Käthe Lachmann - Umgehen mit Panikattacken
20 Jahre lang stand Käthe Lachmann als Comedian auf der Bühne und gewann viele Preise – auch für ihre Figur der Synchronsprecherin Elke Schmidt. Aber plötzlich schnürt ihr die Angst die Kehle zu, und...
View ArticleKünstler und Netzaktivist padeluun - Mit Digitalcourage gegen Datenkraken
Er gehört zu den Vorkämpfern des Datenschutzes und der Bürgerrechte: Der Künstler und Netzaktivist padeluun. Mit seinem Verein "Digitalcourage" warnt er vor den Gefahren der digitalen Medien – und...
View ArticleAstronom Florian Freistetter - "Wissen ist schauen mit dem Gehirn"
Der Wissenschafts-Blogger Florian Freistetter erklärt verständlich und unterhaltsam, wie ein schwarzes Loch funktioniert oder was "dunkle Energie" ist. Mit seinen Kollegen von den Science-Busters...
View ArticlePianist Saleem Ashkar - Kein Tag ohne Klavier
Sein erstes Klavier erhielt er im Tausch gegen ein Auto. Jetzt spielt der palästinensische Pianist Saleem Ashkar mit den besten Orchestern, gibt Konzerte in aller Welt und engagiert sich in Berlin und...
View ArticleDas Beste für die Kleinen - Was macht eine gute Kita aus?
Deutschlands Kitas sollen besser werden. Dafür steht das "Gute-Kita-Gesetz": 5,5 Milliarden Euro stehen für mehr Kitaplätze, eine bessere Erzieherausbildung und kostenfreie Betreuung bereit. Wie sieht...
View ArticleWeltreisende Elena Poddubnaya und Oliver Schmidt - Mit Fahrrad und zwei...
Wenn Elena Poddubnaya und Oliver Schmidt nicht als Bergführer in Kamtschatka arbeiten, sind die Weltreisenden unterwegs in Chile, Neuseeland, oder auch Tibet. Immer mit dabei sind ihre Fahrräder – und...
View ArticleSchauspieler Mark Waschke - Mit Vorliebe lustvoll und "irrlichternd irrtierend"
Ob auf der Theaterbühne oder als Berliner „Tatort“-Kommissar: Mark Waschke ist eine Type. Einer, dessen Spiel man so schnell nicht vergisst: mal minimalistisch kühl, mal exzessiv – und immer...
View ArticlePassionspielleiter Christian Stückl - Ein frommer Rebell
Als die Oberammergauer ihn mit 24 Jahren zum Leiter wählten, steckten die Passionsspiele in einer tiefen Krise. Der Theatermacher Christian Stückl modernisierte die Spiele so behutsam wie radikal:...
View Article