![Zahlreiche Schüler stehen bei der Klimademonstration "Fridays for Future" im Lustgarten in Potsdam und halten unter anderem Plakate mit der Aufschrift "Wann wenn nicht jetzt - wer wenn nicht wir". (picture alliance/dpa/Monika Skolimowska) Zahlreiche Schüler stehen bei der Klimademonstration "Fridays for Future" im Lustgarten in Potsdam und halten unter anderem Plakate mit der Aufschrift "Wann wenn nicht jetzt - wer wenn nicht wir". (picture alliance/dpa/Monika Skolimowska)]()
Im August 2018 begann Greta Thunberg ihren freitäglichen Schulstreik. Mittlerweile ist „Fridays for Future“ in mehr als 100 Ländern aktiv. Am 20. September rufen sie zum weltweiten Klimastreik auf – alle Generationen! Kann der Funke überspringen?
www.deutschlandfunkkultur.de,