Forensischer Psychiater Hans-Ludwig Kröber - Dem Bösen auf der Spur
Gerichtsgutachter Hans-Ludwig Kröber erforscht die Seelen von Mördern und Vergewaltigern. Er erkundet, ob sie voll schuldfähig sind oder nicht. Seine eigene Angst holt ihn dabei nur selten...
View ArticlePolitikwissenschaftler Thomas Noetzel - Der Versuch, den Populismus zu verstehen
"Ich hatte Liebe, Zufall und Glück", sagt Thomas Noetzel. Der Politikwissenschaftler, der im Rollstuhl sitzt, forscht über Populismus. Er möchte herausfinden, "was die Menschen bewegt, wenn sie auf die...
View ArticleMusiker Malakoff Kowalski - Der Feuilleton-Liebling mit der Prinz-Heinrich-Mütze
Malakoff Kowalski hat Hip-Hop gemacht und Krautrock, heute füllt er bei Klavierabenden die Elbphilharmonie. Musik sei für ihn wie eine Liebesbeziehung, sagt er. Sein Plädoyer für Musikstreaming-Dienste...
View Article10 Jahre Inklusion - Behindert und selbstbestimmt - Wie geht das?
Seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Sie verpflichtet die Vertragsstaaten, Menschen mit Behinderungen ein gleichberechtigtes Leben zu ermöglichen. Wie weit sind wir nach...
View ArticleKünstler Erwin Wurm - „Mich hat die Arbeit an die Hand genommen“
Seine "One-Minute-Sculptures" sind sein Markenzeichen: Der österreichische Bildhauer und Maler Erwin Wurm liebt das Spiel mit Alltagsgegenständen. So präsentiert er in seiner aktuellen Ausstellung in...
View ArticleSchauspielerin Christine Urspruch - "Ich bin aus der Art geschlagen"
Christine Urspruch kennen viele Fernsehzuschauer vor allem aus dem Münsteraner Tatort. Auch als Kinderärztin und als "Sams" ist sie bekannt - alles positiv besetzte Rollen. Für die Zukunft wünscht sie...
View ArticleExtremismus-Experte Thomas Mücke - Niemand wird aufgegeben
Ob im Knast, in der Schule oder auf der Straße: Seit 30 Jahren arbeitet Thomas Mücke mit Jugendlichen, die sich zu radikalisieren drohen oder schon straffällig geworden sind. Den Glauben, dass sich...
View ArticleAlmuth Berger - Ehrentitel "Nervensäge"
Flüchtlinge, Einwanderer und Deutsche mit Vorurteilen, das waren die Themen der ehemaligen Ausländerbeauftragten Almuth Berger. Schon zu DDR-Zeiten kämpfte die Pfarrerin für Weltoffenheit und ließ in...
View ArticleEnthüllungs-Journalist Hans Leyendecker - „Ich bin mit den Jahren ein Anderer...
Hans Leyendecker ist einer der erfahrensten Investigativ-Journalisten Deutschlands. Seine Recherchen brachten Politiker und Wirtschaftsbosse zu Fall. Kraft schöpft er aus seinem Glauben – und ist in...
View ArticleBesser heilen - Wie können wir traditionelle und moderne Medizin verbinden?
Wadenwickel statt Fiebersenker? Yoga statt Bandscheiben-OP? Immer mehr Patienten suchen nach naturheilkundlichen Alternativen zur Schulmedizin. Der Mediziner Dietrich Grönemeyer plädiert dafür, das...
View ArticleSchauspieler Leopold Altenburg - Ein Clown mit königlichen Vorfahren
Leopold Altenburg ist der Ururenkel des habsburgischen Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth und lebt als Schauspieler und Clown in Berlin. Jetzt hat er seine Familiengeschichte erforscht - und stieß...
View ArticleHistorikerin Dagmar Freist - Ungeöffnete Briefe aus der Vergangenheit
Die Historikerin Dagmar Freist und ihre Kollegen dürfen 4000 Kisten Material auswerten und digitalisieren. Die „Prize Papers“, von gekaperten Schiffen zusammengetragene Briefe, zeigen das Leben des 17....
View ArticleSchriftsteller Tomer Gardi - Die Fremdheit zur Schönheit gemacht
Mit dem Text "Broken German" war er zum Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb eingeladen. Der israelische Autor Tomer Gardi machte aus der Not, nur gebrochen Deutsch zu sprechen, eine Tugend. Sein Hörspiel zum...
View ArticleSchriftsteller Pavel Kohout - "Die kalte Wut ist mein Benzin"
Einst war er glühender Anhänger Stalins, später wurde Pavel Kohout einer der Wortführer des Prager Frühlings. 1979 ging er ins Exil nach Österreich. Heute repräsentiert der 91-jährige Schriftsteller...
View ArticleSchauspielerin Erika Pluhar - "Altwerden ohne Disziplin geht nicht"
Sie war ein Star am Burgtheater in Wien. Doch mit ihrer Schauspielkarriere hat Erika Pluhar längst abgeschlossen. Heute schreibt sie am liebsten Bücher. Ihren Lebensmut hat sich die 80-Jährige trotz...
View ArticleLiteraturkreise - Von der Lust, gemeinsam zu lesen
Ein Glas Wein, Knabberzeug und ein Buch: Etwa 30.000 Literaturkreise in Deutschland treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren. Was ist der Reiz, sich mit anderen über ein Buch...
View ArticleMusiker und Schriftsteller Bela B. - "Ich bin der größte Fan meines eigenen...
Bela B war bisher als Schlagzeuger der Punkrock-Band "Die Ärzte" und zuletzt als Solo-Musiker bekannt. Nun ist er unter die Autoren gegangen. Sein Roman "Scharnow" spielt in der Brandenburger Provinz....
View ArticlePhysiker und Datenschützer Andreas Weigend - Privatsphäre ist eine Illusion
Er hat an der Universität Stanford über neuronale Netze promoviert und als Cheftechnologe bei Amazon Nutzerdaten analysiert. Seitdem ist Andreas Weigend überzeugt: Wir können nichts mehr verbergen –...
View ArticleDJ Paul van Dyk - Der Superstar des Trance
Doppelter Wirbelsäulenbruch, Schädel-Hirn-Trauma, Koma – vor drei Jahren schien die Karriere des berühmten deutschen DJs Paul van Dyk beendet. Doch allen Prognosen zum Trotz steht er heute wieder auf...
View ArticleSchauspielerin Judy Winter - "Theater ist für mich Erotik"
Eigentlich wollte sie Tänzerin werden, doch Judy Winter war schon als Teenagerin zu groß gewachsen für diesen Beruf. Also verfolgte sie Plan B: die Schauspielerei. Seit den 70er-Jahren hat sie mehr als...
View Article