Elke Schmitter - "Bei der 'taz' kamen Lebenszeit und Weltzeit zusammen"
Schriftstellerin, Journalistin und Literaturkritikerin: Elke Schmitter war die erste Frau an der Redaktionsspitze der Berliner "taz" und bei der Genossenschaft der Tageszeitung von Anfang an dabei....
View ArticleNino Haratischwili - "Heimat ist immer etwas Ambivalentes"
Nino Haratischwili ist 34 Jahre alt und bereits eine sehr erfolgreiche Theaterautorin, Regisseurin und Schriftstellerin. Im Gespräch erzählt sie über die Geschichten ihrer Kindheit, ihr Regiestudium -...
View ArticleHans-Ulrich Pönack - Kein Tag ohne Kino!
Hans-Ulrich Pönack, genannt "Pöni", ist der dienstälteste Filmkritiker in unserem Haus. Mit unbändiger Leidenschaft fällt er seit nunmehr 48 Jahren sein unbestechliches Urteil. Nun geht der...
View ArticleMonika Herrmann - Eine unerschrockene Berliner Pflanze
Monika Herrmann ist eine unerschrockene Frau. Die grüne Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin weicht Auseinandersetzungen nie aus. Die Diplom-Politologin ist in Berlin-Neukölln...
View ArticleNeue Wohnmodelle - Tür an Tür – wie wichtig ist Nachbarschaft?
Wenn es gut läuft, sind sie unerlässliche Helfer: Sie gießen die Blumen, nehmen Pakete an und passen auf die Kinder auf. Nachbarn können aber auch nerven und einem das Leben ganz schön schwer machen....
View ArticleUnterwasserarchäologe Florian Huber - Faszination Meerestiefe
Früher tauchte er im Gebirgsbach nach Versteinerungen, heute erkundet der Unterwasserarchäologe Florian Huber die Weltmeere nach Zeugnissen unserer Urahnen. www.deutschlandfunkkultur.de,
View ArticleUnterwasserarchäologe Florian Huber - Gefährlicher als Tauchen? - Eine Fahrt...
Früher tauchte er im Gebirgsbach nach Versteinerungen, nun erkundet der Unterwasserarchäologe Florian Huber die Weltmeere nach Zeugnissen unserer Urahnen. Und er beruhigt: Das Risiko der Taucherei ist...
View ArticleLinus Neumann - Vom Hacker zum Politikberater
Seit seinem zehnten Lebensjahr ist Linus Neumann fasziniert von der Welt der Quellcodes. Sein Wissen über Bits und Bytes macht den 34-jährigen Sprecher des Chaos Computer Clubs zu einem gefragten Mann...
View ArticleMaxi Obexer - Migration als Lebensthema
Das Thema Flucht zieht sich durch das gesamte Werk der Autorin Maxi Obexer. So auch in ihrem neuen Roman, aus dem die gebürtige Südtirolerin beim Wettlesen in Klagenfurt vortragen wird....
View ArticleDaniel und Sabine Röder - Anwälte für Europa
Um die schwächelnde europäische Idee zu stärken, riefen die Anwälte Sabine und Daniel Röder zu sonntäglichen Kundgebungen auf. Ihre Initiative "Pulse of Europe" breitete sich von Frankfurt über...
View ArticleMeret Becker - Ein Faible für eigenwillige Figuren
Die Schauspielerin Meret Becker ist auf Rollen jenseits des Mainstreams abonniert. Sei es auf der Theaterbühne, im Kino oder Fernsehen - sie tritt in der Rolle leicht schräger, eigenwilliger und...
View ArticleG20-Gipfel - Wie ist eine gerechte Globalisierung möglich?
Die Proteste während des G20-Gipfels in Hamburg machen deutlich: Es läuft weltpolitisch einiges falsch. Doch was muss sich konkret ändern? Diskussion mit Dirk Messner, Direktor des Deutschen Instituts...
View ArticleKunstbuch-Verleger Gerhard Steidl - "Ich arbeite intuitiv"
Gerhard Steidl ist eine Koryphäe des Buchdrucks. Mit 17 Jahren gründete er in seiner Geburtsstadt Göttingen seinen eigenen Verlag. Kurz danach lernte er Joseph Beuys kennen und arbeitete bis zu dessen...
View ArticleIn memoriam Peter Härtling - Wie der Flüchtlingsjunge in ihm weiterlebt
Der Schriftsteller Peter Härtling ist am Montag im Alter von 83 Jahren gestorben. Aus diesem Anlass wiederholen wir ein Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2015.www.deutschlandfunkkultur.de,
View ArticleMusikerin Angelika Bachmann - Das Spiel mit der Klassik
Gemeinsam mit ihrer Freundin hat die Geigerin Angelika Bachmann vor 15 Jahren "Salut Salon" gegründet. Sie ist vier Jahre alt, als ihr Talent entdeckt wurde. Über eine Kindheit im Zeichen der Disziplin...
View ArticlePolitikwissenschaftler Christian Meier - Reformer der deutschen Freimaurer
Politikwissenschaftler Christian Meier gehört zu einer Freimaurer-Loge. Er möchte ihre Jahrhunderte alten Rituale und Traditionen reformieren - und fordert mehr Engagement auch in Bezug auf aktuelle...
View ArticleSchauspielerin Natja Brunckhorst - Die Frau, die als Christiane F. berühmt wurde
Die Schauspielerin Natja Brunckhorst ist als 13-Jährige weltberühmt geworden. Als Christiane F. im Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" spielte sie eine West-Berliner Jugendliche, die ins Drogenmilieu...
View ArticleBücher für den Ferienkoffer - Urlaubszeit - Lesezeit!
Sommerzeit - endlich können wir mal wieder entspannt lesen, ob im Strandkorb oder auf dem heimischen Balkon, bei Sonnenschein oder bei Dauerregen. Nur, welche Bücher sollen in den Ferienkoffer? Unsere...
View ArticleSPD-Politiker Raed Saleh - Von der Fritteuse an die Fraktionsspitze
Ein "braver Muslim", der deutsche Schlager liebt und dem Ordnung, Pünktlichkeit, Disziplin "geradezu heilig" sind: Das ist nach eigenem Bekunden der Fraktionsvorsitzende der Berliner SPD, Raed Saleh....
View ArticleKathinka Dittrich van Weringh - Kulturarbeit ist immer ein "Wir" und kein "Ich"
Ihre Arbeit für das Goethe-Institut hat Kathinka Dittrich van Weringh um den halben Globus geführt. In jedem dieser Länder hat sie die Landessprache gelernt, denn "Kultur ist Kommunikation". Am...
View Article