![Lea Rosh, aufgenommen am 23.09.2011 in Berlin. Ohne Rosh hätte es das Holocaust-Denkmal in Berlin womöglich nie gegeben. Mehr als zehn Jahre kämpfte die streitbare Fernsehjournalistin mit aller Kraft für eine würdige Erinnerung an die von den Nazis ermodeten sechs Millionen Juden. (picture alliance / dpa / Stephanie Pilick dpa/lbn) Lea Rosh, aufgenommen am 23.09.2011 in Berlin. Ohne Rosh hätte es das Holocaust-Denkmal in Berlin womöglich nie gegeben. Mehr als zehn Jahre kämpfte die streitbare Fernsehjournalistin mit aller Kraft für eine würdige Erinnerung an die von den Nazis ermodeten sechs Millionen Juden. (picture alliance / dpa / Stephanie Pilick dpa/lbn)]()
Sie ist Fernsehjournalistin, Autorin und Publizistin - und sie war die Initiatorin des Holocaust-Denkmals: Lea Rosh. Die 79-Jährige war zudem die erste Frau, die Chefin des NDR-Landesfunkhaus Hannover wurde. Wie hat sich Rosh immer wieder durchgesetzt?
www.deutschlandradiokultur.de,
Direkter Link zur Audiodatei