Musiker Rolf Kühn - Der Großmeister der Jazz-Klarinette
Der größte Antrieb des Jazz-Klarinettisten Rolf Kühn ist seine Neugierde. Er will immer wieder Neuland erschließen und auch mit 88 Jahren auf keinen Fall aufhören, sich zu entwickeln. Dafür arbeitet er...
View ArticleFamilienrechtsanwältin Helene Klaar - "Die 40-Stunden-Woche ist die Ursache...
Helene Klaar gilt als Österreichs bekannteste Scheidungsanwältin: Ihre Berufspraxis hat sie zu der Überzeugung gebracht, dass die 40-Stunden-Woche ein harmonisches Eheleben nicht gerade fördert. Dazu...
View ArticleDemetrios Karamintzas - "Meine Muttersprache ist die Musik"
Für den Oboisten Demetrios Karamintzas ist Musik Kunstgenuss, aber auch Vehikel für Verständigung und neue Perspektiven. Sein Projekt "MitMachMusik" begann mit einem Sack voller Blockflöten – mit dem...
View ArticleFilmemacherin Maria von Blumencron - "Jedes Kind, das über den Himalaya geht,...
Maria von Blumencrons Verein "Shelter 108" kümmert sich um Patenschaften für tibetische Kinder. Alles begann für die Filmemacherin mit einer Dokumentation über das Thema. Ihre eigenen sechs Patenkinder...
View ArticleTagesschau-Sprecher Thorsten Schröder - Sprechen, schwimmen, Rad fahren, rennen
Er ist eines der Gesichter der ARD-"Tagesschau": Sprecher Thorsten Schröder gehört seit fast 20 Jahren zum Team, das die wichtigste Nachrichtensendung des deutschen Fernsehens stemmt. Seine Passion...
View ArticleRollenwechsel - Wenn Eltern alt werden
Irgendwann trifft es fast jede Tochter oder jeden Sohn: Die Eltern werden schwächer und brauchen Unterstützung. Und auf einmal drehen sich die Rollen um. Wie kann man diese Veränderung gemeinsam...
View ArticleSchriftsteller Paul Maar - Der Vater des Sams
Eigentlich wollte Paul Maar ein Buch über einen schüchternen Mann schreiben. Doch dann wurde das freche Sams zur Hauptfigur und zeigte dem biederen Herrn Taschenbier, wie man Spaß hat. Auch Paul Maar...
View ArticleAutor Arno Frank - Eine unfreiwillige Odyssee als Sohn eines Hochstaplers
Seine Kindheit glich einem Roadmovie. Arno Franks Vater war Hochstapler und wegen seiner kriminellen Aktivitäten immer wieder samt Familie auf der Flucht vor der Polizei. Autor und Journalist Arno...
View ArticleAktivist Raphael Fellmer - Von Beruf "Lebensmittelretter"
Raphael Fellmer lebte jahrelang von Essen, das er illegal aus dem Supermarktmüll fischte. Seit kurzem betreibt er in Berlin einen Supermarkt für abgelaufene und ausrangierte Lebensmittel. "Ich wollte...
View ArticleTempodrom-Gründerin Irene Moessinger - Alles für ein Zirkuszelt
Sie erbte jung, steckte das Geld in ein Zirkuszelt und stellte es in den Berliner Tiergarten. So wurde aus der Krankenschwester Irene Moessinger eine Kulturmanagerin, die das Berliner Tempodrom erfand....
View ArticleAutorin Andrea Paluch - "Robert macht jetzt Politik und ich schreibe allein"
In einem Haus auf dem Land an der dänischen Grenze hat Andrea Paluch vier Jungs groß gezogen und Bücher geschrieben. Gemeinsam mit ihrem Mann Robert Habeck. Bis der eine steile Karriere bei den Grünen...
View ArticleVon wegen öko - Warum tun wir nicht, was wir für richtig halten?
Viele beklagen den Klimawandel, reisen aber weiterhin mit Billigfliegern und kaufen Fleisch aus Massentierhaltung. Wir sprechen mit der SPD-Politikerin Nina Scheer und dem Umweltwissenschaftler Michael...
View ArticleVon wegen Öko - Warum wir nicht tun, was wir für richtig halten
Viele beklagen den Klimawandel, reisen aber weiterhin mit Billigfliegern und kaufen Fleisch aus Massentierhaltung. Wir sprechen mit der SPD-Politikerin Nina Scheer und dem Umweltwissenschaftler Michael...
View ArticlePaul Kustermann - Ein Clown für jede Gelegenheit
Was ein Clown ist, versteht jeder, sagt Paul Kustermann. Er setzt sich für psychisch Kranke, Manager, Flüchtlinge und krebskranke Kinder die rote Nase auf. Ihm selbst macht der Tod keine Angst. Schon...
View ArticleSchriftstellerin Natascha Wodin - "Schreiben ist eine Möglichkeit, Leben zu...
Nachdem ihre Mutter sich das Leben genommen hatte, fand Natascha Wodin als Kind Trost im Schreiben. Literatur bedeutet für sie eine Herausforderung, bei der es um Sein oder Nichtsein geht. Heute...
View ArticleAktivistin Claudine Nierth - Politik mit mehr Kraft von der Basis
"Politik wird besser, wenn die Menschen beteiligt sind", sagt Claudine Nierth. Sie fordert mit ihrem Verein "Mehr Demokratie e.V." bundesweite Volksentscheide. Das Chaos des Brexit ist für sie kein...
View ArticleFilmemacherin Alexa Karolinski - Auch Nicht-Juden sind vom Holocaust...
In ihrem aktuellen Dokumentarfilm "Lebenszeichen" porträtiert die Filmemacherin Alexa Karolinski das Leben von Juden in Berlin und erkundet ihr eigenes Jüdischsein. Sie ist der Meinung, auch...
View ArticleLiedermacher Herman van Veen - Mit Musik und Poesie für die Rechte der Kinder
Der niederländische Musiker Herman van Veen ist als geigender Geschichtenerzähler, tiefgründiger Sänger und melancholischer Weltverbesserer auf den Bühnen dieser Welt zuhause. Der 73-jährige Künstler...
View ArticleMassiver Lehrermangel - "Die Kultusminister haben gepennt"
Zu Beginn des neuen Schuljahres fehlen bundesweit fast 40.000 Pädagogen. Wir sprechen darüber mit dem Bildungsforscher Jörg Ramseger und der Bundesvorsitzenden der jungen Lehrer in der...
View ArticleGregor Gysi - "Mein Privileg war Bildung und tausende Bücher"
Der Linken-Abgeordnete Gregor Gysi ist ein wortgewandter Anwalt und versteht es, sich zu streiten – politisch und juristisch. Über sein Leben vor 1989 sagt er: "Eingesperrt war ich genauso wie die...
View Article