Quantcast
Channel: Deutschlandfunk Kultur - Im Gespräch
Browsing all 2125 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ullstein-Ururenkel Geoffrey Layton - Von der Lust und Last eines Nachkommen

Geoffrey Layton, Ururenkel des Verlagsgründers Leopold Ullstein, arbeitet schon lange als Dramaturg und Regisseur. Sein "Verlegerblut" entdeckt er gerade wieder - schuld daran ist sein enger Vertrauter...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gemeinsames Lernen - Für und Wider Inklusion

Seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Konvention, die die Vertragsstaaten verpflichtet, ein inklusives Schulsystem auf allen Ebenen zu schaffen: Kinder mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam lernen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tanja Dückers - Die literarische Stadtsoziologin

Sie schreibt Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays: Tanja Dückers ist eine der vielseitigsten deutschen Autorinnen. Die Berlinerin engagiert sich für Flüchtlinge – und hat sich einen Namen als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cornelia Schmalz-Jacobsen - "Ich war ein folgsames Antinazi-Kind"

Ihre Eltern retteten Juden vor den Nazis, sie selbst war später eine Politikerin, der Haltung mehr bedeutete als politisches Kalkül: Cornelia Schmalz-Jacobsen. Sie steht noch immer für eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cornelia Schmalz-Jacobsen - "Es gab verschiedene Wege der Rettung "

Ihre Eltern retteten Juden vor den Nazis, sie selbst war später eine Politikerin, der Haltung mehr bedeutete als politisches Kalkül: Cornelia Schmalz-Jacobsen. Sie steht noch immer für eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Reporterin Greta Taubert - Zeitmillionärin auf der Suche nach anderem Reichtum

Die Autorin und Reporterin Greta Taubert ist immer auf der Suche nach außergewöhnliche Geschichten. Zuletzt hat Taubert "Zeitmillionäre" getroffen, Menschen, die ein anderes Verhältnis zur Zeit haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Journalistin Greta Taubert - "Wir haben alles, nur eines nicht: Zeit"

Die Autorin und Reporterin Greta Taubert ist immer auf der Suche nach außergewöhnliche Geschichten. Zuletzt hat Taubert "Zeitmillionäre" getroffen, Menschen, die ein anderes Verhältnis zur Zeit haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

200 Jahre Fahrrad - Lust und Frust des Radelns

Radler beklagen sich über rücksichtslose Autofahrer. Autofahrer und Fußgänger empören sich über dreiste "Radler-Rowdies". Was tun gegen Streit um den Straßenraum? Und wie könnten Städte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ágnes Heller - Unbeugsame Philosophin

Ágnes Heller zählt zu den bedeutendsten Philosophinnen ihrer Zeit. 1929 in Budapest geboren, entkam sie als Jüdin nur knapp einer Deportation. Später emigrierte sie in die USA und beerbte Hannah Arendt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Steigende Mieten - Wird Wohnen zum Luxus?

Die Wohnungsmieten in den Ballungsgebieten kennen nur noch eine Richtung: steil aufwärts. In vielen Städten müssen Mieter 30 bis 50 Prozent ihres Einkommens fürs Wohnen ausgeben. Spaltet der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Matti Geschonneck - Melancholischer Blick auf die DDR

Regisseur Matti Geschonneck hat den Debütroman von Eugen Ruge "In Zeiten des abnehmenden Lichts" verfilmt. Geschonneck kennt die Ästhetik, die Sprache und den Rhythmus der DDR aus eigener Erfahrung....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Simone Young - "Cis-moll ist smaragdgrün bis olivgrün"

Die weltbekannte Dirigentin Simone Young hat nicht nur das absolute Gehör, sie ist auch Synästhesistin, sie "sieht" Töne. Jede Tonart habe für sie eine andere Farbe und Assoziation, sagte Young. Beim...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Uwe Timm - Der bekannteste Literat der 68er-Bewegung

Uwe Timm ist der Chronist der 68er-Bewegung. In unserer Sendung "Im Gespräch" blickt er zurück und denkt an seinen Freund Benno Ohnesorg. Aber auch nach vorn: Sein nächstes Buch wird sich mit Eugenik...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blutegel, Aderlass & Co. - Die Heilkraft der Natur

Immer mehr Patienten suchen Alternativen zur Schulmedizin und wenden sich der Naturheilkunde zu. Aber wo liegen die Möglichkeiten der Naturheilkunde, wo ihre Grenzen? Wie kann man beide Disziplinen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Günther M. Ziegler - Ein Mathematiker mit einer Mission

Der Mathematiker Günther M. Ziegler brennt für sein Fach - und will, dass das auch alle anderen tun. Ziegler schreibt deswegen Bücher, in denen er Mathematik "erzählt" und nicht "erklärt". Kann er uns...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Günter M. Ziegler - Ein Mathematiker mit einer Mission

Der Mathematiker Günter M. Ziegler brennt für sein Fach - und will, dass das auch alle anderen tun. Ziegler schreibt deswegen Bücher, in denen er Mathematik "erzählt" und nicht "erklärt". Kann er uns...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Uwe Timm - Chronist der 68er - Benno Ohnesorg war sein erster Leser

Uwe Timm ist der Chronist der 68er-Bewegung. In unserer Sendung "Im Gespräch" blickt er zurück und denkt an seinen Freund Benno Ohnesorg. Aber auch nach vorn: Sein nächstes Buch wird sich mit Eugenik...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zum Internationalen Tag der Umwelt - Was ist der Wert der Natur?

Am 5. Juni ist der "Internationale Tag der Umwelt". Er ruft dazu auf, die Natur zu schützen. Aber was ist der Wert der Natur? Darüber diskutieren wir mit Prof. Bernd Hansjürgens, Professor für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Holocaust-Überlebende Rahel Mann - Woher nehmen Sie so viel Lebenskraft?

Rahel Mann hat das KZ Sachsenhausen überlebt. Die 77-jährige Psychotherapeutin hat später vielen ihrer Patienten geholfen, traumatische Erlebnisse zu überwinden. Woher kommt diese Schaffenskraft?...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun - Von Geld, Gender und Geschichte

Es gibt kaum ein Thema, über das die Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun nicht gearbeitet hat. Ihre Bücher und Schriften nehmen das Geld in den Blick wie auch die Religion, Blut und Geschlecht....

View Article
Browsing all 2125 articles
Browse latest View live