![Anita Lasker-Wallfisch (r.) und ihre Schwester Renate Lasker-Harpprecht bei der Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz im Jüdischen Museum 2016 (Jüdisches Museum Berlin / Pietschmann / Wagenzik) Anita Lasker-Wallfisch (r.) und ihre Schwester Renate Lasker-Harpprecht bei der Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz im Jüdischen Museum 2016 (Jüdisches Museum Berlin / Pietschmann / Wagenzik)]()
Mit ihrem Cello-Spiel rettete die Jüdin Anita Lasker-Wallfisch nicht nur das eigene Leben, sondern auch das ihrer Schwester Renate. Wie sie das Grauen von Auschwitz überlebt haben und wie sich darüber sprechen lässt, erzählen die über 90-Jährigen im Interview.
www.deutschlandfunkkultur.de,