![Demonstranten gegen die ägyptische Regierung auf dem Tahrir-Platz in Kairo im Februar 2011. (picture alliance/dpa - Andre Pain) Demonstranten gegen die ägyptische Regierung auf dem Tahrir-Platz in Kairo im Februar 2011. (picture alliance/dpa - Andre Pain)]()
Der "Arabische Frühling" versprach einen demokratischen Aufbruch: Despoten wurden verjagt, die Menschen hofften auf einen Neuanfang. Doch wie sieht es heute aus? Darüber diskutieren wir mit dem Journalisten Martin Gehlen und Omid Nouripour von Bündnis90/Die Grünen.
www.deutschlandradiokultur.de,