![Silke Maier-Witt auf einer Aufnahme von 1999 sowie auf einem Fahndungsfoto von 1977. (dpa-Bildarchiv, Imago Images / Horst Galuschka Collage: Deutschlandradio) Silke Maier-Witt auf einer Aufnahme von 1999 sowie auf einem Fahndungsfoto von 1977. (dpa-Bildarchiv, Imago Images / Horst Galuschka Collage: Deutschlandradio)]()
Zweieinhalb Jahre war Silke Maier-Witt in der RAF. Nach ihrem Ausstieg lebte sie zehn Jahre unter falscher Identität in der DDR. Erst in ihrer Haft stellte sie sich die Frage, die sie bis heute beschäftigt: Warum habe ich das getan?
www.deutschlandfunkkultur.de,