![Männer und Frauen in einem Seminarraum in Berlin. Studiert haben sie alle nicht auf Lehramt, sondern etwas anderes. Über einen Quereinstieg gelangten sie in den Schuldienst und qualifizieren sich nun parallel weiter. (picture alliance/dpa/Wolfgang Kumm) Männer und Frauen in einem Seminarraum in Berlin. Studiert haben sie alle nicht auf Lehramt, sondern etwas anderes. Über einen Quereinstieg gelangten sie in den Schuldienst und qualifizieren sich nun parallel weiter. (picture alliance/dpa/Wolfgang Kumm)]()
Der Lehrermangel an deutschen Schulen spitzt sich zu: 26.300 Pädagogen fehlen bis zum Jahr 2025 bundesweit allein an Grundschulen. Jeder zehnte neue Lehrer ist bereits ein Quereinsteiger. Was bedeutet das für den Unterricht? Diskutieren Sie mit!
www.deutschlandfunkkultur.de,